Unser versprechen für die nächste Generation

Bewusst
Verantwortung
Übernehmen.

Nachhaltig denken und handeln

Nachhaltige
Strategien

Für eine saubere Zukunft

Wir waren die Ersten in Deutschland, die zusammen mit unserem Partner von Einwegplastik auf Papierbanderolen umgestellt haben und somit den neuen Marktstandard gesetzt haben. Diese Innovation zeigt unser starkes Engagement für umweltfreundliche Verpackungslösungen und hat die Branche nachhaltig beeinflusst.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit endet jedoch nicht hier. Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Plastikanteil in unseren Produkten zu verringern. Durch die Entwicklung und Implementierung neuer Materialien und Verpackungslösungen streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und nachhaltigere Alternativen zu fördern. Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität unserer Produkte zu bewahren.

  • Soziale
    Nachhaltigkeit
  • Ökologische
    Nachhaltigkeit
  • Ökonomische
    Nachhaltigkeit
Plastikvermeidung

Durch innovative Lösungen wie plastikfreie Verpackungen und Materialien aus natürlichen Rohstoffen können wir den Plastikverbrauch erheblich reduzieren. Wir verfolgen gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige Verpackungsstrategien für eine plastikfreie Zukunft.

Unsere Mission

Unsere Mission ist klar und kraftvoll: Wir wollen aktiv zum Klimaschutz beitragen und unseren Planeten für zukünftige Generationen bewahren. In Deutschland haben wir den Marktstandard neu definiert, indem wir bei den Haushaltstücher als Erste von Einwegplastik auf Papierbanderolen umgestiegen sind.

Durch recycelbare Verpackungen aus natürlichen Rohstoffen reduzieren wir konsequent den Plastikverbrauch und arbeiten unermüdlich daran, vollständig plastikfreie Produkte zu entwickeln. Unser Engagement ist eine Reise, auf der wir stetig nachhaltigere Lösungen verfolgen.

Das haben wir bereits umgesetzt

Wir ziehen Bilanz

Selbstproduzierter
Strom

Blockheizkraftwerk

Wir produzieren einen Großteil unseres Stroms selbst mit unserem Blockheizkraftwerk (BHKW). Dank eines hohen Nutzungsgrades erfüllen wir den Hocheffizienznachweis und sparen dadurch erheblich an Primärenergie im Vergleich zu konventionellen Kraftwerken. Dies führt zu einer signifikanten Reduktion unserer CO2-Emissionen.

Photovoltaikanlage

Solarenergie

Photovoltaikanlagen

Auf unserem Hochregallager haben wir eine moderne Photovoltaikanlage installiert, die eine erhebliche Menge an Strom pro Jahr erzeugt. Im Frühjahr 2024 wurde eine zweite PV-Anlage auf einem Produktionsdach installiert, die ebenfalls eine bedeutende Strommenge jährlich liefern wird. Mit diesen beiden Photovoltaikanlagen können wir einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass Primärenergie eingespart werden kann. Auch in Zukunft werden wir weiterhin in erneuerbare Energien investieren.

Energiesparende
Lichtsysteme

Intelligente
Lichtsysteme

Wir nutzen nicht nur LED-Leuchten, sondern intelligente Lichtsysteme: Im Hochregallager wird immer nur der Bereich ausgeleuchtet, in dem sich gerade ein Stapler befindet. Zur Schonung der Augen unserer Mitarbeiter wird die Beleuchtung entsprechend gedimmt.

Unsere Strategie

Unsere Strategie konzentriert sich auf nachhaltigen Klimaschutz und die Reduktion des Plastikverbrauchs. Als Vorreiter in Deutschland, die von Einwegplastik auf Papierbanderolen umgestiegen sind, setzen wir auf recycelbare Verpackungen aus natürlichen Rohstoffen. In Zusammenarbeit mit EcoVadis starten wir mit der Implementierung von Reduktionsmaßnahmen und der Kompensation von Emissionen.

Mario von Gradowski Qualitätsmanager der Bierbaum Unternehmensgruppe
sowie von Kornbusch & Starting

Seit 1895 steht unser Unternehmen für Qualität und Tradition in der Herstellung von Textilreinigungstüchern und Spezialtextilien. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit, um unseren Kunden die besten Produkte anzubieten.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Wir sind nach IFS Broker zertifiziert, sind BSCI Mitglied und tragen die Siegel GOTS, OEKO-TEX Standard 100 und FSC. Diese Zertifizierungen unterstreichen unsere Verpflichtung zu ökologischer und sozialer Verantwortung.

Aktuell arbeiten wir intensiv an der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Unser Bericht wird transparent und detailliert aufzeigen, wie wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen und kontinuierlich verbessern.

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Durch kontinuierliche Schulungen und Überprüfungen stellen wir sicher, dass unsere Arbeitsbedingungen stets den höchsten Standards entsprechen. Wir bei Kornbusch sind stolz darauf, ein nachhaltiges Unternehmen zu sein.

Gemeinsam mit unserem Team und unseren Partnern arbeiten wir daran, die Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Soziale und ökologische verantwortung

Leitfaden

Wir bekennen uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Unabhängig davon, ob wir in Deutschland, Europa oder in anderen Teilen der Welt wirtschaftlich tätig sind. Getragen von dem verantwortungsvollen Bewusstsein für die soziale, ökologische und ökonomische Gestaltung der gesamten textilen Wertschöpfungskette, stellen wir uns den Herausforderungen einer zunehmend vernetzten und globalen Wirtschaft.

In unserem Leitfaden sind alle Abläufe, Regelungen und Verantwortungen zusammengefasst.

Immer am Puls der Zeit

Unser Team für
Nachhaltigkeit

Wir haben nicht nur ein Energiemanagementsystem nach DIN EN 50.001, sondern leben dieses auch aktiv. Unser Energieteam, bestehend aus zehn Mitarbeitern inklusive eines Mitglieds der Geschäftsleitung, trifft sich regelmäßig, um Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren, umzusetzen, anzuwenden und auf Effizienz zu prüfen (PDCA-Zyklus). Die Verbesserung unserer CO₂-Bilanz ist eine direkte Folge davon. Zum Beispiel haben wir in die neueste Kompressorsteuerungstechnik investiert, was eine Verbesserung der Energieeffizienz gebracht hat. Unsere Mitarbeiter fahren zudem E-Autos, was den CO₂-Ausstoß weiter reduziert.

Auf der sicheren Seite

Zertifizierungen

Unsere Zertifizierungen belegen unser starkes Bekenntnis zur Qualität und Nachhaltigkeit und gewährleisten, dass unsere Produkte den internationalen Standards entsprechen. Sie unterstreichen unsere kontinuierlichen Bemühungen, höchste Qualität zu liefern und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. So schaffen wir Vertrauen und Zufriedenheit bei unseren Kunden und Partnern.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ideen für die
Zukunft.

Ihre Ideen und Hinweise sind uns wichtig, und wir sind stets auf der Suche nach inspirierenden, konkreten Projekten, die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.

Haben Sie innovative Ansätze oder spannende Vorschläge? Teilen Sie sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

    * Pflichtfelder